Agnese Pisano, Besitzerin der Bar "Carpe Diem" im Einkaufzentrum Forlimpopoli hat an einer von Techné geförderten Initiative für die Integrierung von Behinderten in die Arbeitswelt teilgenommen und hat seinen Mitbesitzer Daniele Versari mit einbezogen. Dieses Pilotprojekt wurde mit zwei Zielsetzungen angelegt: "Zuerst - erklärt Daniele Versari - wurde versucht, zu analysieren, welches die Potenzialitäten und Fähigkeiten der Person, die in das Arbeitsumfeld integriert werden sollte, sind, und in einem zweiten Schritt wurde versucht, diese zu bewerten und über eine Fortbildung zu potenzieren".
Die Förderstelle dieser Initiative ist die professionelle Fortbildungsschule Techné, deren Kernphilosophie die Erkennung der Grund-Potenzialiäten des Arbeitnehmers und die folgende Konsolidierung nach einer Ausbildungsperiode ist. Das Ausbildungspraktikum wurde deswegen auf den besonderen Charakteristiken des Arbeitnehmers über einen Ausbildungsplan modelliert, der ihn in die Lage versetzt, seine Kapazitäten am Besten auszunutzen und so eine echte Ressource für das Lokal, in dem er tätig ist, zu werden.